TDC-Experte bei Radio Actualidad: Waffenstillstand ohne Sicherheitsgarantien würde erneute Aggression nur verzögern

Am 17. März 2025 nahm Oleksandr Slyvchuk, Koordinator des Kooperationsprogramms Spanien und Lateinamerika, an einem Live-Interview auf dem US-Radiosender Actualidad Radio teil. In dem Gespräch mit dem Journalisten Julio César Camacho ging es um den aktuellen Stand des Krieges Russlands gegen die Ukraine, die erwarteten Ergebnisse der jüngsten Gespräche zwischen den USA und Russland sowie den Status der westlichen Militärhilfe für die Ukraine.

Slyvchuk ging auf die weit verbreiteten Spekulationen über mögliche US-russische Gespräche bezüglich der territorialen Integrität der Ukraine, ihrer NATO-Ambitionen und dem EU-Beitritt ein. Er betonte, dass Russlands Ziel nicht ein Waffenstillstand sei, sondern ein verlängerter Krieg, der es Moskau ermöglichen könnte, Zugeständnisse zu erlangen.

Das Gespräch behandelte auch den aktuellen Stand der US-Militärhilfe für die Ukraine. Slyvchuk bestätigte, dass die Hilfe weiterhin über Polen fließt, einschließlich wichtiger Verteidigungssysteme und gepanzerter Fahrzeuge, wies jedoch auf Unsicherheiten hinsichtlich der langfristigen Aussichten hin. Er betonte, dass die Ukraine ihre eigenen Verteidigungsfähigkeiten stärken müsse und verglich die zukünftigen Sicherheitsbedürfnisse des Landes mit denen Israels.

Diese Meinung finden Sie über den Link.