TDC-Experte für AmerikaTeVé: Perspektiven für einen ukrainisch-russischen Waffenstillstand und diplomatische Herausforderungen

Am 12. März 2025, während eines Interviews mit AméricaTeVé, einem unabhängigen spanischsprachigen TV-Sender mit Sitz in Miami, Oleksandr Slyvchuk, Koordinator des Spanien und Lateinamerika Partnerschaftsprogramms, diskutierte die jüngsten Erklärungen des US-Außenministers Marco Rubio über den vorgeschlagenen Waffenstillstand in der Ukraine und betonte die Bereitschaft der Ukraine, sich an Friedensverhandlungen zu beteiligen, während er auf Russland als das Haupthindernis für Fortschritte hinwies.

Slyvchuk betonte, dass die Äußerungen von Außenminister Rubio in der Ukraine positiv aufgenommen wurden und einen gewissen Optimismus hinsichtlich des diplomatischen Engagements der USA widerspiegeln. Er bestätigte die klare Bereitschaft der Ukraine zu einem Waffenstillstand und hob hervor, dass Kyjiw stets seine Absicht gezeigt habe, die Feindseligkeiten zu beenden und den diplomatischen Weg zu gehen. Gleichzeitig äußerte er jedoch große Skepsis gegenüber Russlands echtem Interesse an Frieden und verwies auf jüngste Aussagen russischer Medien, in denen Waffenstillstandsangebote als für Russland ungünstig abgelehnt wurden.

Das Interview beleuchtete auch potenzielle diplomatische Ausgänge und Strategien, falls Russland seine Aggression fortsetzt. Slyvchuk betonte die Bedeutung, diplomatischen, wirtschaftlichen und militärischen Druck auszuüben, um Moskau an den Verhandlungstisch zu bringen.

Diese Meinung finden Sie über den Link.