Am 28. Februar 2024 fand im Perry World House in Philadelphia, Pennsylvania, eine wichtige Diskussion zum Thema "Die Zukunft des Krieges in der Ukraine: Zwei Jahre und mehr" statt. Hoch angesehene Redner, darunter Maksym Skrypchenko, Präsident des Transatlantic Dialogue Center, kamen zusammen, um sich mit der komplexen Dynamik zu befassen, die den Weg der Ukraine inmitten des anhaltenden Krieges bestimmt.
Im Mittelpunkt der Diskussion standen die drängenden Fragen zum Konflikt in der Ukraine. Die Teilnehmer erörterten den ungewissen Kurs des Krieges und seine Auswirkungen auf die Zukunft der Ukraine. Zu den wichtigsten Fragen gehörten, was die Ukraine braucht, um neue Erfolge auf dem Schlachtfeld zu erzielen, wie sich die bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen und die Wahl eines neuen NATO-Vorsitzenden auf den Krieg auswirken könnten, sowie mögliche Szenarien für die Beendigung des Konflikts.

Die Redner boten kritische Analysen und Perspektiven vor dem Hintergrund der sich verändernden politischen Dynamik und der schwindenden Unterstützung für die Ukraine. Die Veranstaltung war nicht nur für den akademischen Diskurs von Bedeutung, sondern stellte auch eine Plattform für die Beteiligten dar, um einen sinnvollen Dialog zu führen und Wege zu Frieden und Stabilität in der Region zu erkunden. Die Teilnahme von Maksym Skrypchenko war ein Beispiel für das Engagement des Transatlantic Dialogue Center zur Förderung des Dialogs und der Verständigung über Themen von globaler Bedeutung.
Die Veranstaltung finden Sie unter diesem Link.