EU-Ukraine-Partnerschaftsprogramm

Das EU-Ukraine-Partnerschaftsprogramm des Transatlantic Dialogue Center zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen der Ukraine und wichtigen transatlantischen Partnern, einschließlich der EU und der USA, zu stärken, um die Integration der Ukraine in die EU und die NATO voranzutreiben.

Die Schwerpunkte des Programms sind:

  • Integration der Ukraine in die Verteidigungs- und Sicherheitsarchitektur der EU
  • Transatlantische Sicherheitskooperation in verschiedenen Formaten
  • EU-Beitritt der Ukraine und der breitere EU-Erweiterungsprozess
  • Förderung der Unterstützung der Ukraine während des anhaltenden Krieges


Unsere Arbeit befasst sich mit den komplexen politischen und strategischen Dimensionen des Weges der Ukraine in Richtung EU- und NATO-Mitgliedschaft, einschließlich der Integration in die technisch-industrielle Basis der europäischen Verteidigung (EDTIB), der Entwicklung gemeinsamer Initiativen der EU, der USA und der Ukraine in den Bereichen Rüstungsbeschaffung und Sicherheitskooperation sowie der Zusammenarbeit mit der NATO und kleineren Ad-hoc-Bündnissen (z.B. Koalition der Willigen, NB8 usw.).

Unser Ziel ist es, den strategischen Dialog über die Rolle der Ukraine in der europäischen und transatlantischen Sicherheitsarchitektur durch direkten Kontakt mit politischen Entscheidungsträgern, Verteidigungsbeamten, Experten und prominenten Medienplattformen in Brüssel, Berlin, Paris und Washington, D.C. zu gestalten.

Wir üben Einfluss aus, indem wir umfassende politische Forschung und gezielte Empfehlungen liefern, starke Interessenvertretung betreiben und Diskussionsrunden mit Experten und Klausurtagungen einberufen.

Empfohlene Analytik

Events des Programms

Erwähnungen des Programms in den Medien