Europäische Prawda veröffentlichte einen Artikel von TDC-Experten über das neue SAFE-Instrument der EU, mit dem im Rahmen des Plans „ReArm Europe/ /Bereitschaft 2030“ 150 Milliarden Euro für gemeinsame Beschaffungen im Verteidigungsbereich bereitgestellt werden.
Der Artikel hebt hervor, dass SAFE darauf abzielt, „die Fragmentierung zu verringern, Kosten zu senken und die Interoperabilität im europäischen Verteidigungssektor zu verbessern“, und merkt gleichzeitig an, dass „die Ukraine als Unterauftragnehmerin teilnehmen kann, wenn 65 % des Projektwerts von Unternehmen aus der EU/dem EWR oder der Ukraine stammen“.
Eine weitere wichtige Erkenntnis: „SAFE soll nicht nur die Verteidigungsindustrie der EU stärken, sondern auch Anreize für eine stärkere militärische Unterstützung der Ukraine schaffen.“ Der Artikel betont, dass Elemente des „dänischen Modells“ – bei dem Partner die Verteidigungsproduktion der Ukraine direkt finanzieren und die Ausrüstung zurückliefern – als Blaupause für die Beteiligung der Ukraine dienen könnten.
Die vollständige Fassung der Studie ist auf der Website des TDC verfügbar.