Am 8. Juli 2025 veröffentlichte El Espectador, eine der führenden nationalen Zeitungen Kolumbiens, einen Meinungsartikel von Alina Rohach, Projektleiterin des Partnerschaftsprogramms Spanien und Lateinamerika des Transatlantic Dialogue Center (TDC). Der Artikel mit dem Titel „Jede Rakete trägt eine Botschaft, und die Welt versteht sie falsch“ bietet eine zeitgemäße Reflexion über die tiefere Bedeutung der anhaltenden Raketenangriffe Russlands auf die Ukraine – und darüber, was die internationale Gemeinschaft riskiert, wenn sie diese falsch interpretiert.
Rohach behauptet, dass russische Raketenangriffe mehr als nur aggressive Militäraktionen sind. Sie dienen als gezielte Botschaften, die sich nicht nur an die Ukraine, sondern auch an die internationale Gemeinschaft richten. Wie die Autorin erklärt, konzentrieren sich die internationalen Diskussionen häufig auf diplomatische Initiativen und Verhandlungsformate, während Russland die militärische Eskalation fortsetzt.
Der Meinungsbeitrag erläutert, dass diese Angriffe Teil einer umfassenderen Strategie sind, die darauf abzielt, die ukrainische Luftabwehr zu schwächen, ihre Ressourcen zu erschöpfen und Angst in der Bevölkerung zu erregen. Gleichzeitig bemerkt Rohach, dass diese Angriffe noch eine weitere Funktion erfüllen: Sie sollen Zweifel an der Widerstandsfähigkeit der Ukraine säen und die internationale öffentliche Meinung beeinflussen, insbesondere in Ländern, in denen Wahlkampf und wirtschaftliche Probleme die weitere Unterstützung für die Ukraine erschweren. Das Ziel, wie sie überzeugt darlegt, ist den Einsatz militärischen Terrors als Mittel der Diplomatie zu legitimieren.
Lesen Sie den Artikel über den Link.