Bohdana Batsko für A24 Internacional (Argentinien): Die Ukraine fordert Sicherheitsgarantien und dauerhaften Frieden

Clock Icon 2 min read
Oktober 4, 2025

In einem Interview mit A24 Internacional am 4. Oktober gab Bohdana Batsko, Politikanalystin und Projektassistentin des Spanien- und Lateinamerika-Partnerschaftsprogramm am Transatlantic Dialogue Center (TDC), einen Einblick aus Kyjiw in die aktuelle Phase des Krieges Russlands gegen die Ukraine und die sich wandelnde Dynamik in der US-Politik.

Batsko beschrieb eine angespannte Lage, die durch die anhaltenden Drohnen- und Raketenangriffe Russlands auf die Energieinfrastruktur und Logistikzentren der Ukraine gekennzeichnet ist. Diese Angriffe, so stellte sie fest, zielen darauf ab, das tägliche Leben zu stören, Angst zu verbreiten und die ukrainische Regierung zu Zugeständnissen zu zwingen – was Moskaus kalkulierten Ansatz der hybriden Kriegsführung und Nötigung verdeutlicht.

TDC-Expertin kommentierte den offensichtlichen Tonwechsel der Regierung von US-Präsident Donald Trump und bewertete diese Entwicklung als positives Signal, das die anhaltenden diplomatischen Bemühungen widerspiegele. Sie betonte jedoch, dass solche Gesten nicht als langfristige Strategie interpretiert werden sollten. Für die Ukraine und Europa unterstreicht dies die Wichtigkeit des Aufbaus autonomer Verteidigungsfähigkeiten und einer widerstandsfähigen Sicherheitsarchitektur, anstatt sich ausschließlich auf politische Veränderungen in den USA zu verlassen.

In Bezug auf die möglichen Friedensgespräche betonte Batsko, dass die wichtigsten Ziele der Ukraine unverändert bleiben: ein nachhaltiger Waffenstillstand, der nicht als taktische Pause ausgenutzt werden kann, strengere Sanktionen gegen Russland und die Verwendung eingefrorener russischer Vermögenswerte für den Wiederaufbau. Sie unterstrich die zentrale Bedeutung von Gerechtigkeit und Haftpflicht, einschließlich der Verfolgung von Kriegsverbrechen und der Rückkehr deportierter ukrainischer Zivilisten und Kinder.

Kommentare der Expertin zu A24 Internacional lieferten einen prägnanten Überblick über die aktuelle strategische Lage der Ukraine – die Balance zwischen militärischer Widerstandsfähigkeit und diplomatischem Engagement inmitten einer sich wandelnden internationalen Dynamik. Ihre Analyse spiegelte die Haltung Kyjiws wider, den Druck auf Russland angesichts der russischen Aggression aufrechtzuerhalten und gleichzeitig nach Rahmenbedingungen für einen nachhaltigen und gerechten Frieden zu suchen. Während die transatlantischen Partner ihre langfristigen Ansätze überdenken, setzt sich die Ukraine weiterhin für Lösungen ein, die auf Haftpflicht, Stabilität und glaubwürdigen Sicherheitsgarantien beruhen.

Diese Meinung finden Sie über den Link.