TDC schließt sich dem Projekt "Recovery Window" an, um dem Wiederaufbau der Ukraine beizutragen

Am 10. April 2024 schloss sich das Transatlantic Dialogue Center dem Projekt Recovery Window (Ukr: Вікно Відновлення) an, um den Diskurs über den Wiederaufbau der Ukraine zu stärken und zur Überwachung und transparenten Berichterstattung über alle Aspekte des Wiederaufbaus der Ukraine beizutragen.

Recovery Window ist ein Zusammenschluss von unabhängigen Medien, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Thinktanks. Gemeinsam berichten sie auf einer gemeinsamen Plattform über den Wiederaufbau in allen betroffenen Regionen. Mehr als 50 Medien, 20 zivilgesellschaftliche Organisationen und Thinktanks sind bereits Partner dieses Netzwerks geworden.

Das Transatlantic Dialogue Center hat sich in seiner bisherigen Arbeit mit dem Thema Wiederaufbau befasst. So haben wir eine Umfrage zu den Ansichten der ukrainischen Öffentlichkeit über den künftigen Wiederaufbau der Ukraine durchgeführt. Die Ergebnisse bildeten die Grundlage für weitere Untersuchungen und eine Reihe von Empfehlungen für den öffentlichen Sektor, Unternehmen und ausländische Regierungen, zusammengefasst in der Arbeit "Supporting Sustainable Reconstruction in Ukraine.”

Das Transatlantic Dialogue Center setzt sich dafür ein, den Wiederaufbau der von der Militäraktion der russischen Truppen betroffenen ukrainischen Gemeinden zu unterstützen, indem es qualitativ hochwertige Forschung betreibt und den Diskurs über den Wiederaufbau der Ukraine bei unseren lokalen und internationalen Partnern fördert.

Unsere Organisation steht im Einklang mit den Zielen des Netzwerks Recovery Window, die wie folgt lauten:

  • Vernetzung mit Journalisten, Experten und gesellschaftlichen Akteuren. Schaffung von Synergien für qualitative Veränderungen.
  • Kontrolle der Prozesse und Aufdeckung von Korruption, Analyse der Ausgaben und Durchführung von Ermittlungen.
  • Erklärung komplexer Sachverhalte in einfachen Worten, Durchführung von Recherchen und Umsetzung von Expertenwissen in einen klaren Handlungsplan.
  • Verbreitung lokaler Geschichten und Aufzeigen der Probleme von Einzelpersonen und ganzen Regionen.
  • Stärkung des Diskurses über den Wiederaufbau. Hervorhebung der Bedeutung einer kraftvollen Veränderung. Schaffung von Möglichkeiten für Menschen und Organisationen, die diese errichten.

Alle Materialien des Netzwerks sind auf einer gemeinsamen Plattform verfügbar, einer separaten Aggregator-Website, die Sie gerne besuchen können. Das Transatlantic Dialogue Center freut sich, Partner des Netzwerks zu werden und sein Fachwissen weiterzugeben.